Im Frühjahr 2000 hat sich im Bergheimer Kreishaus der „Erftkreis-Mühlenkreis e.V.“ konstituiert. Im Jahr 2004 erfolgte die Umbenennung des Vereins in "Mühlenverband Rhein-Erft-Rur e.V.".
Der Verein will die Wind- und Wassermühlen im Verbandsgebiet wegen ihres kulturhistorischen Wertes und ihrer landschaftlichen Bedeutung fördern. Es gibt Mühlen, die sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in einem guten Zustand befinden. Andere fristen – oft unerkannt – als Ruine ihr Dasein. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es ca. 124 Mühlenstandorte im Rhein-Erft-Kreis.
Ziele des Vereins sind u.a.
Der Verein ist Eigentümer der Gymnicher Mühle und 100% Eigentümer der UG "Gymnicher Mühle", die das Gasthaus und die Ferienwohnungen im Naturpark "Gymnicher Mühle" bewirtschaften.